Erschütterung in Zug und in Afrika

Paradise Papers Der Schweizer Geschäftsmann Jean-Claude Bastos verliert sein Angola-Mandat. Und Glencore steht im Kongo unter grossem Druck. Mehr...

Paradise Papers: 300 Millionen auf Bastos’ Firmenkonten eingefroren
Mauritius entzieht dem Schweiz-Angolaner Jean-Claude Bastos Geschäftslizenzen und sperrt Dutzende Bankkonten. Betroffen ist auch eine Firma, in der SBB-Präsidentin Monika Ribar sass. Mehr...

«Sein Gesicht widerspiegelt genau, was er denkt»
Nach der Veröffentlichung der Paradise Papers musste der Chef des angolanischen Staatsfonds abtreten. 2012 absolvierte er einen PR-Kurs in der Schweiz. Mehr...

Glencores Ex-Partner auf US-Sanktionsliste
Paradise Papers Der israelische Geschäftsmann Dan Gertler soll mit «korrupten Minen- und Öl-Deals im Kongo» Milliarden angehäuft haben. Mehr...

Strafanzeige gegen Glencore nach Enthüllungen in Paradise Papers
Paradise Papers Public Eye legt dem Bundesanwalt ein detailliertes Dossier vor. Er soll gegen den Zuger Rohstoffkonzern ermitteln wegen dessen Vorgehen in der Demokratischen Republik Kongo. Mehr...

Wir machen weiter
Leitartikel Recherchen in Datenlecks wie den Paradise Papers haben grosse Auswirkungen. Kritiker würden den Journalisten gerne das Recherchieren verbieten. Mehr...

«Das war mein Fehler und tut mir leid»
SBB-Präsidentin zu Paradise-Papers-Enthüllung: Monika Ribar äussert sich über ihr umstrittenes Verwaltungsratsmandat. Mehr...

CS vergibt Kredite an Konzern, der Regenwälder zerstört
Paradise Papers Die Credit Suisse co-finanziert seit Jahren den indonesischen Papier-Giganten April. Dieser wird für «Verbrechen gegen die Menschlichkeit» verantwortlich gemacht. Mehr...

Das Vertrauen fehlt weitum
Kommentar Länder wie die Schweiz müssen die bei ihnen ansässigen Unternehmen auch zur Sorgfalt im Ausland anhalten. Mehr...

«Wenn es die Wirtschaft nicht schafft, braucht es Regulierungen»
Paradise Papers Nach den Enthüllungen aus den Paradise Papers droht Justizministerin Simonetta Sommaruga der Rohstoffbranche mit neuen staatlichen Eingriffen. Mehr...

Wie zwei Dufry-Manager zehn Tage Hausarrest bekamen
Paradise Papers Minister von Mauritius werfen dem Basler Duty-Free-Konzern fragwürdige Bezahlungen vor – und hielten Top-Kader auf der Insel fest. Mehr...

PWC und der serbische Minister von Küsnacht
Paradise Papers Der Wirtschaftsprüfer PricewaterhouseCoopers Schweiz plante ein Offshore-Konstrukt für einen kontroversen serbischen Politiker. Mehr...

Ribar spielte heikles Mandat herunter
Paradise Papers Ihre Zusammenarbeit mit dem verurteilten schweizerisch-angolanischen Geschäftsmann Jean-Claude Bastos bringt der SBB-Präsidentin politischen Ärger – und einen Reputationsverlust. Mehr...

Zeit, aufzuwachen, für den Bundesrat
Leitartikel Die Schweiz muss aus den Paradise Papers Lehren ziehen. Mehr...

Fall Aluko: Behörden beschlagnahmen Dokumente
Paradise Papers Die Genfer Staatsanwaltschaft hat Dokumente im Zusammenhang mit umstrittenen Verträgen für Ölrechte in Nigeria beschlagnahmt. Mehr...