Porsche tritt gegen Tesla an
Lange schwankte die deutsche Sportwagenfirma zwischen Resignation und Aufbruch. Inzwischen verkauft der US-Konkurrent so viele Luxus-Elektroautos, dass VW-Konzernchef Winterkorn zum Gegenangriff drängt.
Der Erfolg der supersportlichen Elektro-Luxuslimousine Tesla S jagt Porsche eine Heidenangst ein. Anders ist es jedenfalls kaum erklärbar, dass ausgerechnet Porsche, der Inbegriff für röhrende Sportwagen mit brachialer Beschleunigung, 2019 den ersten rein elektrisch angetriebenen Sportwagen auf den Markt werfen will. Der E-Porsche soll mit einer Ladung 500 Kilometer weit fahren können, die leere Batterie in nur 15 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden. Angepeilt wird ein Tesla-Killer mit 600 PS, dessen Elektroantrieb beschleunigt wie ein Porsche Turbo. Ein eleganter Viertürer, von der Optik näher beim klassischen Sportmodell 911 angesiedelt als bei der geräumigen Familienlimousine Panamera.