Anwälte wollen Gespräche von IV-Versicherten aufnehmen
Wer eine IV-Rente beantragt, muss sich meist einer ärztlichen Begutachtung unterziehen – jedes Wort ist dabei von existenzieller Bedeutung.

Jedes Jahr vergibt die Invalidenversicherung (IV) 15'000 Aufträge für die Begutachtung von Versicherten. Kostenpunkt: mehr als 90 Millionen Franken. Ziel dieser medizinischen Untersuchungen ist es, die Arbeitsfähigkeit der Betroffenen abzuklären. Die Resultate sind entscheidend für die Frage, ob jemand IV-Leistungen zugute hat oder nicht. Für die Versicherten sind sie daher von erheblicher Bedeutung.