Der Mindestlohn ist ein Gebot der ökonomischen Vernunft
Wer in der Schweiz vollzeitlich arbeitet, soll ohne Sozialhilfe leben können: vom Lohn.
Meinung

Vertreter der Gewerkschaft Unia demonstrierten im Februar in Genf für einen Mindestlohn von 4000 Franken. Foto: Keystone
Das fordert die bürgerlich dominierte Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats. Die GPK hat Anfang Monat – im Bericht zum Ausländeraufenthalt – vom Bundesrat konkrete Vorschläge für Massnahmen verlangt, «damit mit den erwirtschafteten Löhnen die Lebenshaltungskosten in der Schweiz gedeckt werden können.»