Mit Kontrollen lassen sich bei Pflegekosten Millionen einsparen
Pflegeheime stufen die Pflegebedürftigkeit ihrer Bewohner immer wieder zu hoch ein.

Vor einem Jahr trat die betagte Mutter von Katharina S. (Name geändert) ins Pflegeheim ein. Ihr Gesundheitszustand war anfangs sehr schlecht, sie benötigte viel Hilfe und wurde deshalb in die hohe Pflegestufe 8 eingeteilt. Nach wenigen Monaten besserte sich der Zustand von S.’ Mutter deutlich, dennoch blieb sie in der hohen Pflegestufe. Auf Nachfrage von Katharina S. im Heim geschah vorerst nichts. Erst Monate später folgte eine Korrektur nach unten, in die Stufe 5, was pro Tag rund 60 Franken weniger kostete. Katharina S. ist überzeugt, dass ihre Mutter über Monate zu hoch eingestuft war und das Heim somit mehr Pflege verrechnete, als sie benötigte.