Das Geschäft mit dem Plastikabfall
Wer in der Schweiz gebrauchten Kunststoff dem Recycling zuführen will, muss dies selbst bezahlen. Entsorgungs- und Logistikunternehmen verdienen gutes Geld damit.

In der Schweiz ist das Trennen von Abfällen ein Volkssport. Selbst ohne Depotsystem werden Glas, Aluminium, PET-Flaschen und anderes sauber vom übrigen Abfall getrennt und zu den Sammelstellen gebracht. Laut aktuellster Statistik werden nicht weniger als 96 Prozent des verkauften Glases der Wiederverwertung zugefügt. Und 92 Prozent der Aludosen und 82 Prozent der PET-Flaschen. Nun erfährt der Sammeleifer der Bevölkerung noch einmal eine Steigerung: In immer mehr Gemeinden können jetzt nämlich auch Kunststoffabfälle recycelt werden.