Der Post-Roboter ist da
Die Schweizerische Post testet ab September in drei Gemeinden Roboter zur Auslieferung bestimmter Waren. Das Modell ist in Bern vorgestellt worden.

Die selbstfahrenden Roboter fahren auf den Trottoirs und zirkulieren im Schritttempo. Die Tests werden in der Stadt Bern, in Köniz BE sowie in Biberist SO durchgeführt, wie das Post-Tochterunternehmen Mobility Solutions AG heute in Bern vor den Medien bekannt gab. Das Bundesamt für Strassen hat dieser Firma für die Tests eine Bewilligung erteilt. Die Roboter dürfen auch Zebrastreifen überqueren.
Die Mobility Solutions AG führt die Tests durch, um die Eignung der surrenden Gefährte für die Auslieferung von Spezialsendungen «auf der letzten Meile» zu prüfen.
Das können beispielsweise Medikamente für chronisch Kranke sein, welche ständig auf die Lieferung von Heilmitteln angewiesen sind. Doch auch Essenslieferungen gibt die Post als mögliches Einsatzgebiet für Roboter an.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch