Preis für Strom: Wer am meisten geschröpft wird
Eine Aufstellung zeigt erstmals umfassend, welche Stromnetzverteiler in welchen Kantonen hohe Preise verursachen.

Besonders betroffen sind die Kantone Bern, Graubünden, Jura, Schaffhausen, Obwalden, Uri und Glarus. Über eine Million Personen können dort den hohen Tarifen nur ausweichen, indem sie wegziehen. Von sehr günstigen Netzgebühren profitieren dagegen Bewohner der Kantone Zürich, Wallis sowie beider Appenzell. Die Unterschiede sind erheblich: Während die Haushalte in den Zürcher Gemeinden, die vom EKZ beliefert werden, jährlich rund 270 Franken zahlen, sind es in der Thurgauer Gemeinde Zihlschlacht-Sitterdorf bis zu 686 Franken.
