Clariant kooperiert mit BASF bei Batterien
Der Muttenzer Chemiekonzern Clariant lizensiert die Technologie an BASF aus. Konkurrent BASF hegt in dem Bereich seit einiger Zeit grosse Pläne.

Der deutsche Chemiekonzern BASF erwarb Clariants Rechte für die Produktion und den Vertrieb von Kathodenmaterial, das für Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird. Finanzielle Einzelheiten der Vereinbarung teilten die Konzerne heute nicht mit. BASF hatte zuletzt seine Batterietechnik-Sparte mit mehreren Zukäufen erweitert.
BASF setzt grosse Erwartungen in Batterietechnik, die für die Produktion von leistungsstärkeren Elektroautos entscheidend ist. Der Konzern schätzt, dass 2020 der Weltmarkt für Batterien für Elektroautos mehr als 20 Milliarden Euro schwer sein könnte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch