Dank Millionen-Verpackung soll Big Mac besser schmecken
McDonald's wechselt weltweit seine Verpackungen aus. Das kostet Millionen, soll aber mehr Verkäufe bringen.

Es sei die teuerste Überarbeitung der Verpackungen in der Geschichte sagt das Unternehmen bloss. Beziffern will es die Ausgaben dafür nicht. Doch die neuen Schalen für Big Mac & Co. werden über die kommenden zwei Jahre in allen 118 Ländern eingeführt, wo McDonald's vertreten ist. Daher ist klar: Die Aktion kostet Dutzende von Millionen.
«Die neuen Verpackungen werden sich auf die Lebensmittel fokussieren», sagt Mary Dillon, Marketing-Chefin des Fastfood-Riesen. Auf jeder Schale ist das Produkt abgebildet, daneben werden auch die einzelnen Inhaltsstoffe aufgeführt, die mit Ernährungsangaben ergänzt werden. McDonald's will so den Konsumenten nach eigenen Angaben hohe Qualität der eigenen Produkte klarerer gemacht werden.
Zuerst in den USA
In den nächsten Wochen werden die neuen Verpackungen in den USA, Grossbritannien und Irland eingeführt. Das Datum der Einführung in der Schweiz steht noch nicht fest.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch