Der 100'000'000-Euro-Coup
Russlands grösster Eisenbahnhersteller vermisst eine neunstellige Summe – die Spur führt in die Schweiz. Die Bundesanwaltschaft schlingert.

Undurchsichtige Finanzgeschäfte: Lokomotive der Firma Transmashholding. Foto: Bloomberg
Vermutlich wünscht sich T. S., er hätte nie etwas von den verdammten 100 Millionen gehört. Der selbstständige deutsche Financier lebte ein Jetset-Leben, pendelte zwischen Monaco und Mallorca – im Fürstentum arbeitete er, auf der Ferieninsel wohnte er mit Frau und Kindern in einer Villa im Nobelort Port d’Andratx. Der heute 50-jährige Sportökonom trat auch als Unesco-Botschafter von Vanuatu auf, einem Offshore-Paradies im Südpazifik. Auf seinem Briefkopf prangte das Unesco-Logo, er selbst nannte sich «Ambassador Dr. T. S.». Heute sitzt er im Gefängnis Dielsdorf, seit über drei Jahren lebt er in Zellen statt Suiten.