«Die Geschäftskultur von Banken begünstigt unehrliches Verhalten»
Eine aktuelle Forschungsarbeit der Uni Zürich bestätigt das schlechte Image der Geldhäuser.

Kein anderer Wirtschaftszweig ist in den letzten Jahren so häufig und heftig durch unsaubere bis illegale Machenschaften und Fehlleistungen erschüttert worden wie die Banken. Die milliardenschweren Verluste der Händler Jérôme Kerviel und Kweku Adoboli oder die Manipulationen bei Referenzzinssätzen und im Devisenhandel sind die grössten Skandale in einer langen Reihe weiterer Fälle.