Drei Karten und ihre Tücken
Visa mischt den Markt für Debitkarten auf: Auch die UBS bietet jetzt V-Pay an. Doch was taugt die Maestro-Konkurrenz? Und wie schneidet die Lösung im Vergleich zur Postfinance-Karte ab? Drei Systeme im Test.

Raiffeisen hat V-Pay bereits Anfang Jahr ins Angebot aufgenommen. Jetzt zieht die UBS nach. Kunden der Grossbank haben damit neu die Wahl zwischen zwei verschiedenen Debitkarten. Alternativ zur Maestrokarte, einem Produkt aus dem Hause Mastercard, steht jetzt V-Pay von Visa zur Auswahl. Damit wird der Wettbewerb im Debitkartengeschäft neu lanciert. Und das ehemals als EC bekannte Maestro-System erhält zusätzliche Konkurrenz.