Britischer Supertüftler macht auf Tesla
Die Technologiefirma Dyson arbeitet an einem neuen Elektroauto. Erhält Vorreiter Tesla bald frische Konkurrenz?

Eigentlich wäre die Nachricht noch gar nicht für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen: Die britische Technologiefirma Dyson bastelt an einem Elektroauto und startet damit den Versuch, etablierte Konkurrenten wie Tesla zu bedrängen. Dies zeigen Dokumente des britischen Schatzamts, wie die Zeitung «The Guardian» berichtet. Darin heisst es, dass die Regierung die Entwicklung eines «Batterie-elektrischen Fahrzeugs» von Dyson finanziere. Dies sichere Investitionen von 174 Millionen Pfund im Umfeld des Dyson-Hauptsitzes in Malmesbury, 150 Kilometer westlich von London. Gleichzeitig würden damit 500 Jobs geschaffen.