Elmer steht vor den Trümmern seiner Existenz
Der Kampf gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber treibt Rudolf Elmer in den finanziellen Ruin. Dabei hätte der Ex-Banker nach eigenen Angaben zwei potenzielle Bestseller in der Hinterhand.

Nach einer Karriere in der Bankenwelt steht der verurteilte ehemalige Julius-Bär-Banker Rudolf Elmer nun vor den Trümmern seiner Existenz. Seit 2008 ist der Finanzfachmann arbeitslos und lebt von seinen Ersparnissen. Bald sind sie aufgebraucht.
Elmer hat zwar acht Jahre als Geschäftsleiter für die Bank Julius Bär auf den Cayman Islands gearbeitet – seine finanzielle Lage ist aber geprägt vom Kampf gegen den ungeliebten ehemaligen Arbeitgeber.
Seit seiner Entlassung im Jahr 2002 fand er zwar noch einmal eine Stelle in der Finanzwelt, konkret im Offshore-Zentrum Mauritius. 2008 wurde ihm dort aber nach zwei Jahren Tätigkeit gekündigt. Über die Gründe der Entlassung ist nichts bekannt.
Seither ist Elmer arbeitslos und braucht sein Erspartes auf. Er würde eigentlich gerne wieder eine Stelle annehmen, sagte er am Mittwoch vor dem Zürcher Bezirksgericht. Bis jetzt hat sich aber nichts ergeben.
Viel Geld in Buchprojekte investiert
Wie seine Anwältin während des Prozesses erklärte, hat Elmer einen grossen Teil seines ursprünglich vorhandenen Geldes in seine Buchprojekte investiert.
In den Büchern «Bankenterror» und «Tax Heavens» berichtet er von den Geschäften in den Offshore-Zentren und schildert seine persönliche Geschichte in Form einer «surrealen Novelle», wie er selber sagt. Sich selber nennt er im Buch «Ron Edelweiss».
Bis jetzt haben ihm die Werke jedoch kein Geld eingebracht. Auch mit seinen Vorträgen und der Beratungsstelle für Whistleblower verdient er nichts. Ein weiteres Standbein sind die Seminare für «Aussteiger aus der Finanzwelt» in seiner zweiten Heimat Mauritius.
Aussteiger-Seminare mit Meditation
Angesichts des tiefen Tagessatzes von nur 30 Franken, welches das Gericht am Mittwoch für die Bestrafung Elmers wählte, wird aber deutlich, dass diese Seminare mit Meditation und Ayurveda-Kur nicht sehr häufig gebucht werden dürften.
Sein Kampf, den Elmer mit «David gegen Goliath» vergleicht, hat auch gesundheitliche Spuren hinterlassen. Der Ex-Banker leidet unter einer posttraumatischen Belastungsstörung, eine psychische Krankheit, die sich oft durch Schlafstörungen, Angstzustände und Depressionen bemerkbar macht. Wegen seiner Hüftprobleme hat er zudem bald wieder eine Operation vor sich.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch