Heineken gibt sich für zwei Millionen eine neue Etikette
Der Bierbrauer Heineken baut in Chur eine neue Anlage. Sie soll die Verpackungen des Unternehmens auffrischen.

Heineken Switzerland investiert zwei Millionen Franken in eine neue Etikettieranlage in der Brauerei in Chur. Das für den Schweizer Markt in Chur gebraute und abgefüllte Heineken-Bier wird mit einer modernen, transparenten Plastiketikette bestückt.
In der Churer Brauerei produziert Heineken neben den regionalen Marken Calanda und Haldengut auch das internationale Premium-Bier Heineken. Nun frischt Heineken die Verpackungen des Premium-Bieres auf, wie der Bierkonzern mitteilt.
Premiere für Westeuropa
Die Schweiz sei das erste Land in Westeuropa, in dem die neue Relief-Einwegflasche eingeführt werde, so Heineken. Gleichzeitig werden alle Heineken-Einwegflaschen mit einer transparenten Plastiketikette bestückt. Die neuen Verpackung gibt es ab Mitte November im Detailhandel.
In den letzten zehn Jahren investierte Heineken rund 40 Millionen Franken in die Modernisierung der Churer Brauerei.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch