Riesenverlust bei Kuoni
Die Kuoni Group meldet für das vergangene Geschäftsjahr einen Jahresverlust von fast 300 Millionen Franken.

Sondereffekte aus dem Verkauf des Reiseveranstaltergeschäfts reisst die Kuoni Group in rote Zahlen. Der Reisedienstleister meldet für das vergangene Geschäftsjahr einen Jahresverlust von 294,2 Millionen Franken. Grund für den Verlust sind vor allem Sondereffekte aus dem Verkauf des Reiseveranstaltergeschäfts.
So resultierte aus dem Verkauf dieses Bereichs ein Verlust von 132,4 Millionen Franken, wie die Kuoni Group heute mitteilte. Dazu kamen über die Jahre aufgelaufene Währungsumrechnungsverluste von 219 Millionen Franken. Insgesamt resultierte aus den nicht fortgeführten Aktivitäten ein Verlust von 352,1 Millionen Franken. Ohne diese hätte das Dienstleistungsunternehmen einen Gewinn von 57,9 Millionen Franken erzielt (Vorjahr: 58,2 Millionen Franken).
Gruppenreisen auf absteigendem Ast
Den Nettoerlös bei den fortgeführen Aktivitäten konnte Kuoni Group gegenüber dem Vorjahr mit 3,35 Milliarden Franken beinahe konstant halten (2014: 3,37 Milliarden Franken). Ohne Währungseffekte wäre der Erlös um 7 Prozent gewachsen. Steigern konnte sich das Unternehmen im Visageschäft ( 16,9 Prozent) und im Grosshandel mit Hotelübernachtungen ( 2,4 Prozent). Weiterhin rückläufig waren dagegen die Erlöse im Gruppenreisegeschäft (-9,8 Prozent).
Zum geplanten Verkauf an die schwedische Beteiligungsgesellschaft EQT meldet Kuoni Group, dass der Vollzug des öffentlichen Kaufangebots bis Mitte 2016 erwartet werde.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch