Menschen brauchen nicht noch mehr Möbel – sagt Ikea
Der Absatz von Möbeln habe in den Industrieländern das Maximum erreicht. Das sagt kein Umweltaktivist, sondern ein Mitglied der Konzernleitung von Ikea.

Schöne, bunte Shoppingwelt: Ikea will, dass Menschen bessere Möbel kaufen.
Reuters
Marion King Hubbert schuf mit «Peak Oil» in den Siebzigerjahren ein Schlagwort, das die Energiebranche bis heute umtreibt. Der Amerikaner prognostizierte damals ein globales Fördermaximum, nach dem der Ausstoss von Erdöl irreversibel abfällt. Seine Theorie ist längst allgemein anerkannt. Wann dieser Zeitpunkt eintrifft, ist freilich umstritten.