Private verloren viel Geld mit UBS-Fonds
Ein 81-jähriger Winterthurer investierte vier Fünftel seines Vermögens in einen Dachfonds der UBS. Fünf Jahre später waren rund 40'000 Franken weg. Schuld sei die Kreditkrise, sagt die UBS.

Die Farbprospekte kommen stets überzeugend daher. So stand in der Produktbeschreibung des von der UBS vertriebenen Fonds unter dem Stichwort «Hauptvorteile» zu lesen: «Der Fonds kann in jedem Marktumfeld Renditepotenzial generieren.» Und weiter: «Starke Marktbewegungen können abgefedert werden.»
Das zumindest war die Idee der sogenannten Absolute Return Funds: positive Rendite in jedem Marktumfeld, selbst in schlechten Börsephasen. Es kam anders, als es sich die Banker vorgestellt, und anders, als sie es ihren Kunden weisgemacht hatten. Die Finanzkrise brachte Verluste statt Renditen.