UBS-Ehrenpräsident fordert Villigers Abgang
Verwaltungsratspräsident Kaspar Villiger soll rasch zurücktreten. Dies fordert Nikolaus Senn, Ehrenpräsident der UBS. Für ihn ist auch klar: Ein Schweizer soll die definitive Nachfolge von Oswald Grübel übernehmen.

Nikolaus Senn, Ehrenpräsident der UBS, fordert einen raschen Rücktritt von Verwaltungsratspräsident Kaspar Villiger. Dieser solle sein Amt früher zur Verfügung stellen als geplant. «Es wäre gut, wenn er das Verwaltungsratspräsidium auf die nächste Generalversammlung an den designierten Nachfolger Axel Weber übergeben würde», sagt Senn im Interview mit der «SonntagsZeitung».
Weber sei ein international bekannter Bankier. «Deswegen wäre eine definitive Nachfolgelösung auf die nächste Generalversammlung hin meines Erachtens zweckmässig.» Villiger hatte angekündigt, dass er bis 2013 im Amt bleiben will.
Schweizer Nachfolger für Grübel
Als Nachfolger von Ex-CEO Oswald Grübel solle ein Schweizer an die Bankenspitze berufen werden, verlangt Senn. Mit Interims-CEO Sergio Ermotti habe man «einen geeigneten Kandidaten». Der Tessiner kenne die Bank und sei auch international tätig gewesen. «Ich gebe ihm gute Chancen.»
Als haltlose «Theorie» bezeichnet Senn die Herabstufung der UBS durch die Ratingagentur Fitch. Es sei Mode geworden, auf bekannte Banken zu schiessen. «Da hat sich eine Gilde von besserwissenden Ökonomen herausgebildet, die Noten verteilen und sich für den allwissenden Gott halten.» Die meisten Banken seien gut unterwegs. «Es wird zu keiner Bankenkrise kommen», sagt Senn gegenüber der «SonntagsZeitung».
Kein Verständnis für Demonstranten
Wenig Verständnis zeigt er für die Anti-Banken-Demonstration vom Samstag auf dem Zürcher Paradeplatz. «Das sind Leute, die wenig oder nichts zu tun haben, zum Teil Fanatiker. Solche Aktionen bringen nichts.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch