Wenn die Airline die Passagiere stehen lässt
Zuerst liess die Airline ihre Passagiere warten. Kurz vor Mitternacht annullierte sie den Flug. Über 100 Passagiere blieben sitzen. Dass das EU-Recht für solche Fälle vorsorgt, wissen die wenigsten.

Die Zeiger in der Abflughalle in Berlin Tegel rückten gegen 23 Uhr. Seit mehr als zwei Stunden hingen die Passagiere an diesem Sonntagabend in den Sesseln beim Gate A03. Die einen dösten, die anderen lasen, die Dritten hingen an der Bar, die Vierten tauschten mit Leidensgenossen ihren Ärger aus. Um 21.05 Uhr hätte die Maschine der Air Berlin nach Zürich starten sollen. Über die Monitore flimmerte noch immer die längst überholte Laufschrift, die eine 70-minütige Verspätung ankündigte. Tina Schenk* wunderte sich, dass ihr die eben noch unbekannten Gesichter je länger je bekannter erschienen.