Wo die Bananen gelb werden
Im luzernischen Dierikon befindet sich eine der grössten Bananenreifereien der Schweiz. Der Prozess der meistgegessenen Frucht der Welt ist Schwerstarbeit. Jetzt hält die Automatisierung Einzug.
Kari und Ruedi stehen eng beieinander. Kari hievt Bananenkisten von Paletten auf das Förderband, Ruedi öffnet die Kartons und schneidet die Plastikbeutel auf, in denen die Bananen liegen. 800 Kartons schaffen die beiden jeden Tag. Das ist Schwerstarbeit – jede Kiste wiegt um die 18 Kilos.