Stromversorger nützen ihr Monopol für Profite aus
270 Franken für Strom im Kanton Zürich, 520 Franken in Bern: So überwälzen Anbieter künstlich kalkulierte Netzkosten – und kassieren doppelt.

Wer in Zürich auf dem Land wohnt, bekommt den Strom relativ billig ins Haus geliefert. In den meisten Orten bezahlt ein Vierpersonenhaushalt jährlich im Schnitt 270 Franken für Netzgebühren. Lieferantin ist eine nicht gewinnorientierte, aus einer Genossenschaft entstandene öffentliche Anstalt, die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ).