Trumps Erfolg? «Das war ökonomischer Blödsinn»
Trump stellt den Aufschwung in den USA als sein Verdienst dar. Wie Redaktion Tamedia-Chefökonom Markus Diem Meier diese Aussagen einschätzt.
US-Präsident Donald Trump hat die Unternehmen der Welt zu Investitionen in seinem Land eingeladen. Unter seiner Führung sei Amerika «der Ort, um Geschäfte zu machen», sagte er vor der in Davos versammelten internationalen Politik- und Wirtschaftselite. Er verwies auf seine Steuerreform, die Unternehmen entlaste, und seine Initiativen, Regulierungen zurückzunehmen.
Er mache Fortschritte dabei, Amerikanern den Traum von einem «guten Job, einem sicheren Heim» und einem «besseren Leben» für ihre Kinder zu geben. Als Trump zum Podium ging, gab es etwas Applaus, während seiner Rede blieb es still. Zum Ende gab es höflichen Beifall.
Sehen Sie im Video oben die Analyse zur Rede von Redaktion Tamedia-Chefökonom Markus Diem Meier aus Davos.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch