Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wirtschafts-News im TickerIkea Schweiz-Chefin übernimmt Job in den Niederlanden Philip Morris steigt aus dem klassischen Tabakgeschäft aus

Rund 50 CS-Mitarbeitende reichen Beschwerde gegen Boni-Ausfall ein
Ikea Schweiz-Chefin übernimmt Job in den Niederlanden
Ikea-Geschäftsführerin Jessica Anderen zieht es nach den Niederlanden.
Philip Morris steigt aus dem klassischen Tabakgeschäft aus
Der Tabakkonzern Philip Morris will sich produktionsmässig neu orientieren.
Schweizer Tourismus soll vor gutem Sommer stehen
Eine koreanische Touristin macht ein Selfie auf dem Bootsteg von Iseltwald am Brienzersee.
Bis zu 200 Mitarbeitende sollen wöchentlich bei der Credit Suisse kündigen
Schlechtes Jahr für die Schweizer Pensionskassen
Weltweit sollen täglich 150 CS-Mitarbeitende gehen
«Beste Airline der Welt« will Passagiere wiegen
Elon Musks Investition in Twitter verliert stark an Wert
Zuviel bezahlt für Twitter: Elon Musk.
Chinas Erholung überraschend verlangsamt
Fleischersatzhersteller Planted will Produktion ausbauen
Reuters: Glencore will 1,5 Milliarden in Kupfermine investieren
Kabinenpersonal der Swiss kündigt GAV
Es rumort im Gebälk der Swiss: Das Kabinenpersonal kündigt den Gesamtarbeitsvertrag.
Schweizer Wirtschaft ist im ersten Quartal leicht gewachsen
KOF-Konjunkturbarometer trübt sich deutlich ein
Implenia meldet Gross-Aufträge aus Deutschland und der Schweiz
Nestlé-Finanzchef tritt ab – Nachfolgerin schon bestimmt
Chinas erstes Passagierflugzeug absolviert Jungfernflug
Die Maschine der Fluggesellschaft China Eastern Airlines flog mit 130 Passagieren an Bord von Shanghai nach Peking.
E-Gates an britischen Flughäfen funktionieren nicht
Wartende Menschen am Flughafen Heathrow. (Archivbild)
USA droht laut Yellen am 5. Juni Zahlungs­unfähigkeit
Erneute Drohung: US-Finanzministerin Janet Yellen warnt vor den Folgen der Zahlungsunfähikgkeit der USA.

Redaktion Wirtschaft