Fürsprecherin der Kleinsten
Soziale Kompetenzen fallen nicht vom Himmel: Die Psychologin Heidi Simoni erforscht, wie kleine Kinder zu wertvollen Mitgliedern der Gesellschaft werden.

Kinder sind wunderliche Wesen, vor allem im jüngsten Alter: So verletzlich und schutzbedürftig, dann doch wieder zäh und hartnäckig und nicht selten schon sehr schlau. «Kinder überraschen mich immer wieder, sie sind so faszinierend», sagt Heidi Simoni, welche die Frühentwicklung von Kindern seit über 15 Jahren erforscht. «Die Art wie sie sich ausdrücken, wie sie sich ein Bild von der Welt machen, ist jedes Mal ein Abenteuer.» Doch wie wachsen diese Fürsorge und Anerkennung heischenden Wesen in unsere Gesellschaft hinein, wie gelingt die Sozialisation in der heutigen Schweiz?