Die Bruchlandung des Swissair-Gründers
Vor 76 Jahren stürzte Walter Mittelholzer in Dübendorf mit einem Swissair-Flugzeug ab und überlebte unverletzt. Redaktion Tamedia zeigt Bilder des Flugpioniers und seiner abenteuerlichen Reisen.
Die Swissair war noch keine fünf Jahre alt, als am 28. Februar 1936 eines ihrer Prestigeflugzeuge in Gfenn-Dübendorf eine Bruchlandung hinlegte. Die eben erst eingekaufte Douglas-Maschine des Typs DC-2 kam beim Start nicht auf die erforderliche Geschwindigkeit, hob nur kurz ab, stürzte in einen Acker und erlitt einen Totalschaden. Durch den Pilotenfehler wurden der Funker und zwei Passagiere verletzt. Am Steuer des Verkehrsflugzeugs sass kein Geringerer als der Swissair-Mitgründer und Flugabenteurer Walter Mittelholzer.