Guisans Mantel geht an Immobilienkönig aus Winterthur
155'000 Franken hat Bruno Stefanini, Aktivdienst-Veteran und Herr über Hunderte von Immobilien, für General Henri Guisans alten Mantel bezahlt.
Feldgrau ist der Stoff, golden sind die Knöpfe und schwarz ist das Futter im Brustbereich. Die Länge beträgt 105 Zentimeter und der Preis sagenhafte 155'000 Franken. Letzte Woche wurde im Auktionshaus Galerie Stuker AG in Bern dieser Mantel von General Henri Guisan versteigert. Es hiess, wer den Offiziersmantel, hergestellt von Dieterlé Morges, erworben habe, werde nicht bekannt gegeben. «Es ist ein privater Käufer mit einer Affinität zu Guisan», sagt Béatrice Stettler von der Galerie Stuker auf Anfrage.
Mehrere Personen im Saal und telefonische Bieter trieben den Preis gegenseitig in die Höhe, der Anfangspreis für den Mantel lag bei 7000 Franken. Man habe gewusst, dass ein grosses Interesse am Mantel und an den anderen Gegenständen aus dem privaten Besitz von Guisan bestehe, sagt Stettler. 2006 wurde eine Offiziersmütze des Generals für 106'000 Franken versteigert. Man sei aber nicht sicher gewesen, wie die Auktion beim Mantel verlaufen werde. «Ein Generalshut ist vielleicht noch ein bisschen persönlicher oder charakteristischer als ein Mantel», erklärt Stettler. Andererseits ist dies der einzige bekannte Mantel des Generals, während es mehrere Offiziersmützen von ihm gibt.