Ritalin für Gesunde ist illegal
Zur mentalen Leistungssteigerung erhalten auch gesunde Kinder laut einer Studie Ritalin. Doch das ist rechtlich nicht erlaubt.
Kindern mit dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom, kurz ADHS, wird Ritalin verschrieben. Doch das umstrittene Medikament wird auch gesunden Kindern abgegeben, was illegal ist, wie es in der «NZZ am Sonntag» heisst. Zu diesem Schluss sei Rechtswissenschaftlerin Tanja Trost von der Universität Zürich in ihrer Doktorarbeit gekommen. «Die Verabreichung von Medikamenten wie etwa Ritalin zur Steigerung der mentalen Leistungsfähigkeit an Minderjährige ist nach geltendem Recht verboten.»
Weiter heisst es, dass zwar die Abgabe von Methylphenidat respektive Ritalin in den vergangenen knapp 20 Jahren von 38 auf 344 Kilogramm erhöht wurde, die Zahl von Kindern und Jugendlichen, bei denen ADHS diagnostiziert wurde, bei drei bis fünf Prozent stehengeblieben sei.
Experten gehen davon aus, dass ein Grossteil des Ritalins als Hirndoping-Mittel verwendet wird, so die «NZZ am Sonntag». Für Alain Di Gallo, dem Präsidenten der Schweizerischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Chefarzt an der Kinderpsychiatrischen Uniklinik Basel, sei dies problematisch. «Methylphenidat zu verschreiben, wenn dafür keine medizinische Indikation gegeben ist, halte ich für nicht vertretbar.» (roy)
Erstellt: 13.08.2017, 09:52 Uhr
Artikel zum Thema
Die Redaktion auf Twitter
Stets informiert und aktuell. Folgen Sie uns auf dem Kurznachrichtendienst.
Kommentare
Das Neuste Wissen
Die Welt in Bildern

Russische Torte: Indische Konditoren legen letzte Hand an eine essbare Kopie der Moskauer Basilius-Kathedrale, die sie für die 45. Kuchenausstellung geschaffen. (12. Dezember 2019)
(Bild: Jagadeesh NV)
Mehr...
20 Kommentare