«Wir haben viel mehr Psychiatrie-Notfälle»
Die Chefin der Zürcher Kinder- und Jugendpsychiatrie Susanne Walitza beobachtet, dass die Menschen heute offener über psychiatrische Störungen sprechen. Dadurch sei jedoch die Gefahr vorschneller Behandlungen grösser.

Was ist mit der Jugend heute los? Die Kinder sind unaufmerksamer, folgen nicht mehr, werden immer wilder ...
Das haben schon meine Grossmutter und meine Mutter erzählt. Ich bin mir sicher, dass sich da gar nicht so viel geändert hat. Ich höre sogar im Gegenteil immer wieder Menschen sagen, dass unsere Kinder noch nie so viel geleistet haben und nie so früh wussten, worauf es ankommt, wie heutzutage.