6 Fragen zur brutalen Hitzewelle in Indien
Auf bis zu 50 Grad steigt das Thermometer in Indien. Rekord? Über Hotspots im Death Valley, in Libyen – und fast unglaubliche Werte in der iranischen Wüste.

Ist die Hitzewelle in Indien ungewöhnlich?
Der Mai gehört in der Vormonsun-Periode in Indien klimatisch zu den heissesten Monaten im Jahr. Ein Tagesmaximum von etwa 40 Grad Celsius ist vielerorts in Nordindien normal. Ende Mai, Anfang Juni kann es gemäss dem staatlichen indischen Wetterdienst sogar über 45 Grad heiss werden. Trotzdem ist die gegenwärtige Hitzewelle ungewöhnlich. In der Hauptstadt Delhi war es seit mehr als zehn Jahren nicht mehr so heiss, die Thermometer zeigten vergangenen Montag ein Maximum von 45,5 Grad. Eine Hauptursache liegt in den extrem heissen Westwinden, welche trockene Wärme aus Südpakistan nach Nordindien transportieren. Die Luftfeuchtigkeit ist also tief. Dort erwarten Meteorologen Temperaturen von bis zu 50 Grad.