Elektrosmog stört Zugvögel
Der Magnetkompass von Rotkehlchen versagt, sobald elektromagnetische Störungen auf sie einwirken.

Auf dem Weg nach Süden: Kraniche über dem Nordosten Deutschlands. Patrick Pleul (EPA, Keystone)
Zugvögel nutzen im Herbst und im Frühjahr das Magnetfeld der Erde, um den Weg zu ihren Winterquartieren und wieder zurück zu finden. Doch wie eine jetzt in der Fachzeitschrift «Nature» veröffentlichte Studie zeigt, können selbst schwache elektromagnetische Felder die Orientierung von Zugvögeln stören.