Zierlicher Verwandter des Menschen
In einer Höhle in Südafrika haben Forscher die Überreste einer bisher unbekannten Menschenart entdeckt. Der Homo naledi könnte sensationelle drei Millionen Jahre alt sein.

Die Vorstellung des Menschen von sich selbst und seinen Ursprüngen muss neu überdacht werden: Wissenschaftler haben gestern in Südafrika den umfangreichsten Fund in der Geschichte der Paläoanthropologie, der Lehre von der Frühzeit des Menschen, bekannt gegeben. Ein internationales Team unter Leitung des in Südafrika lebenden US-Amerikaners Lee Berger wertete in den vergangenen 22 Monaten mehr als 1500 Überreste von Frühmenschen aus, die aus einer knapp 50 Kilometer westlich von Johannesburg gelegenen Höhle geborgen worden waren. Dabei kamen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass es sich um die Überreste einer neuen Art der Gattung Homo handeln muss, die sie nach der in der Region gesprochenen Sprache Sesuthu «Naledi», Stern oder Star, nannten. Diese Frühmenschen sind weit über zwei Millionen Jahre alt – und haben demnach ihre Toten bereits beerdigt.