Der Erleuchter
Flachbildschirm und sparsame LED-Beleuchtung – all dies gibt es nur dank Hiroshi Amano und Kollegen. Nun möchte der Forscher mit neuen Lichtquellen die Welt verbessern.

Mit Rollkoffer, Rucksack und Gürteltasche wirkt Hiroshi Amano am Bahnhof von Neuenburg wie ein asiatischer Tourist. Weder hier noch später im Zug nehmen die Menschen gross Notiz von ihm. Dabei gibt es wenige Wissenschaftler auf der Welt, die unseren Alltag stärker geprägt haben als der 56-jährige Japaner. Amanos Forschung bringt, wenn man so will, unsere Welt zum Leuchten. Gemeinsam mit zwei Forscherkollegen hat er die blaue Leuchtdiode (LED) entwickelt und wurde dafür 2014 mit dem Nobelpreis für Physik geehrt. Die blaue LED steckt heute in jedem Handy-Display, in jedem Flachbildschirm und in jeder weissen LED-Lampe, die Strom etwa zehnmal so effizient in Licht verwandelt wie eine Glühbirne.