Der Kunsthimmel über dem Büro
Sonnenlicht steuert den Hormonhaushalt des Menschen und verändert sich ständig. Neue Lampen kommen immer näher an das stark variierende natürliche Licht heran.

In 160'000 Jahren hat der Homo sapiens eine zweckdienliche innere Uhr entwickelt. Morgenlicht bringt ihn auf Touren, Abendlicht lässt ihn zur Ruhe kommen. Seit 160 Jahren verbringt der moderne Mensch jedoch seine Tage nicht mehr vorwiegend im Freien. Der Durchschnittsamerikaner soll sich nur fünf Minuten pro Tag unter freiem Himmel aufhalten, heisst es. Auch in Europa lebt man zu fast hundert Prozent unter Dach. Lampen, zunächst mit Gas, dann mit Strom betrieben, haben diese Lebensweise ermöglicht. Die Evolution der inneren Uhr hat aber nicht Schritt halten können.