«Hoch riskant und teuer: Die Atomenergie will niemand mehr»
Die Schweiz gehe nachlässig mit Atommüll um, sagt Marcos Buser. So schätzt der Geologe die Gefahr ein, die davon ausgeht.

Marcos Buser, hätten Sie gedacht, dass Sie Müll Ihr Leben lang beschäftigen würde?
Nein. Niemand hat sich damals vorstellen können, dass das Thema der Entsorgung des Atommülls so lange ungelöst bleiben wird. Es geht wie bei der Klimaerwärmung um Abfälle. Ob die nun fest, flüssig oder gasförmig sind, ist unerheblich. Die Wirtschaft geht bis heute höchst fahrlässig mit deren Entsorgung um.