Hier beginnt die Energiewende
Förderpreise und ein neuer Minergie-Standard sollen den Bau von Gebäuden vorantreiben, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen.

Um euphorische Worte ist Gallus Cadonau nicht verlegen. Seit Jahren kämpft der Geschäftsführer der Solar Agentur dafür, die Sonnenenergie in der Schweiz zu etablieren. Seine Botschaft an der Solarpreis-Verleihung Anfang Woche hat er gezielt der gegenwärtigen Energiedebatte angepasst: Die Energie aller Schweizer Atomkraftwerke lässt sich innerhalb von zehn Jahren ersetzen, wenn flächendeckend Häuser so saniert und neu gebaut würden, dass sie mehr Wärme und Strom produzieren, als sie verbrauchen.