«Künftig könnten ethisch aufgerüstete Drohnen den Krieg führen»
Der Zürcher Ethiker Markus Christen glaubt, dass Computeralgorithmen Drohnenkriege menschlicher machen könnten. In Experimenten erforscht er, wie die Piloten ethische Entscheidungen treffen.

Werden künftige Kriege nur noch mit Drohnen ausgefochten?
Wohl kaum. Die Idee des ferngesteuerten Krieges ist zwar nicht neu. Der berühmte Physiker Nikola Tesla hat schon 1915 in seiner Dissertation vorgeschlagen, dass sich Amerika mit unbemannten Flugzeugen verteidigen soll. Heute stehen Drohnen jedoch für einen umstrittenen Einsatz im Krieg gegen den Terrorismus.