Wie Kinder Sprache entdecken
Juchzen, Gurren, Lallen: Bis zum vollständigen Spracherwerb durchläuft ein Kind unterschiedliche Stufen – und vollbringt dabei eine kognitive Meisterleistung.

Für frischgebackene Eltern ist es immer wieder ein Wunder. Da hat sich das Neugeborene gerade noch mit Schreien und Juchzen bemerkbar gemacht, um schon wenige Monate später die ersten Wörter und mit drei Jahren bereits flüssig sprechen zu können. Es ist allerdings eine erstaunliche Meisterleistung, wie kleine Kinder nicht nur die komplizierten Regeln einer Sprache lernen, sondern auch eine Vorstellung entwickeln, welche Bedeutungen Wörter und schliesslich ganze Sätze haben.