Wo der Steuerwettbewerb an Grenzen stösst
Kann eigentlich jeder Kanton eine Steueroase werden? Ein Vergleich zwischen Obwalden und Luzern gibt Aufschluss.

Weil Luzern an Wirtschaftskraft zugelegt hat, erhält der Kanton weniger aus dem Finanzausgleich.
Sigi Tischler, Keystone
Das Rezept der Steueroasen ist eigentlich simpel: Man reduziert die Steuern, die vielen reichen Neuzuzüger gleichen die Steuerausfälle früher oder später aus. Anschliessend fängt das Spiel wieder von vorne an. Das Nachsehen haben die Hochsteuerkantone, die laufend gute Steuerzahler verlieren und dafür die Steuern erhöhen oder die Ausgaben reduzieren müssen.