Wo der Zürcher Osterhase herkommt
Pfarrer Christoph Sigrist hat im Grossmünster den Osterhasen gefunden und einen Angsthasen dazu. Uns hat er erzählt, wie es dazu kam.

«Im Grossmünster befindet sich ein bedeutender Schatz. Er ist über 1000 Jahre alt, befindet sich in der Krypta unter dem Kirchenschiff und schafft die Verbindung zwischen der Ostergeschichte und dem Osterhasen. Um die Geschichte des Osterhasen ranken sich Legenden. Eigentlich weiss niemand so genau, was der Osterhase mit Ostern zu tun hat. Der Hase ist zwar wegen seiner starken Vermehrung ein Symbol für die Fruchtbarkeit. Und diese steht im Zusammenhang mit dem Frühling, wenn alles zu blühen und zu spriessen beginnt.