
Unmissverständliches Signal vor dem Roten Schloss in der Enge. Foto: Urs Jaudas
Stadtbild, Nr. 021 – In einer Welt ohne Bosheit und Diebstahl brauchte es weder Türschlösser noch Gartenzäune. Grundsätzlich wäre das zu begrüssen, doch gäbe es dann keine Schmiedeeisenkunst, wie wir sie an den Zäunen und Gittern aus dem 19. Jahrhundert bewundern können.
Wo Zürich am aggressivsten ist
Alte Eisenzäune zeigen, wie furchtbar schön Abschreckung sein kann. Auch Panzerknacker mit Kunstverstand zollen Respekt.