Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wochenausblick: EU-Treffen, Zigarettenschmuggel und Legenden

1 / 5
Formel 1, GP von Malaysia Am Sonntag findet der GP von Malaysia statt. Etwa 64 km südlich von Kuala Lumpur liegt das Sepang International Circuit, das Malaysia als Land des Rennens auf die Karte gebracht hat. Viele Kurven des dritten oder vierten Ganges in Kombination mit 2 langen geraden Strecken, die durch eine enge Haarnadelkurve verbunden sind, machen diese Rennstrecke zu einer spannenden Herausforderung.Bild: Der australische Red-Bull-Fahrer Mark Webber stoppt während dem Rennen in Malaysia am 10. April 2011
Schweiz-EU: Eveline Widmer-Schlumpf und Didier Burkhalter reisen nach BrüsselBundespräsidentin Eveline Widmer-Schlumpf und Bundesrat Didier Burkhalter reisen zu hochrangigen Treffen nach Brüssel. Vorgesehen sind Gespräche mit EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso sowie mit EU-Parlamentspräsident Martin Schulz und EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta.Die Themen des Besuchs in Brüssel betreffen den Stand und das weitere Vorgehen in den bilateralen Beziehungen Schweiz-EU, den Steuerbereich, Fragen zur Finanzmarktregulierung, die Euro-Krise sowie aktuelle aussenpolitische Themen.Bild: Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf und Aussenminister Didier Burkhalter reden an der allwöchentlichen Medienkonferenz des Bundesrates miteinander. (15. Februar 2012)
Zurich OpenVon Dienstag bis Sonntag findet das Legendenturnier BNP Paribas Zurich Open statt. Dabei schlagen Publikumsmagnete wie der Australier Pat Cash, der Schwede Stefan Edberg und der Franzose Henri Leconte auf. Jimmy Connors, mit 109 Titeln der Rekordsieger auf der ATP-Tour, musste seinen Auftritt in der Zürcher Saalsporthalle wegen Hüftproblemen absagen. Mit Carlos Moya haben die Organisatoren des BNP Paribas Zurich Open aber einen hochkarätigen Ersatzmann verpflichtet. Der 35-jährige Spanier, der bis im November 2010 noch bei den Profis aktiv war, debütierte im letzten Jahr auf der Champions Tour und gewann sogleich vier Turniere. Zuletzt war Moya auch beim Turnier in Delray Beach erfolgreich. Sein grösster Erfolg ist der French-Open-Sieg 1998. Lesen Sie mehr hier. Bild: Mark Philippoussis, der letztjährige Sieger am Zurich Open, während dem Match. (12. März 2011)