Wolfsburg verspielt Sieg – Frankfurt hofft
Mit einem Doppelschlag binnen fünf Minuten holt Nürnberg in Wolfsburg nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt. Eintracht Frankfurt setzt sich knapp in Fürth durch.

Nürnbergs Timmy Simons (61.) und Per Nilsson (66.) egalisierten die Wolfsburger Halbzeitführung durch Diego (2.) und Ivica Olic (27.). Die Franken mit dem Schweizer Internationalen Timm Klose liegen nach dem achten ungeschlagenen Spiel in Folge als Elfter vier Punkte hinter den Europacup-Rängen. Der VfL Wolfsburg, der mit Diego Benaglio im Tor und bis zur 76. Minute und mit Ricardo Rodriguez im Mittelfeld agierte, ist mit 32 Punkten Zwölfter und kommt nicht vom Fleck. In der Schlussphase hatten Benaglio und seine Teamkollegen Glück, dass Pekhart mit einem Kopfball nur die Latte trafen. Dieter Hecking, der die Niedersachsen betreut, hätte sich einen erfolgreicheren Nachmittag gegen seinen ehemaligen Verein gewünscht.
Im zweiten Spiel vom Ostersonntag setzte sich Eintracht Frankfurt mit dem umsichtigen Luzerner Captain Pirmin Schwegler beim Tabellenletzten Greuter Fürth trotz frühem Rückstand noch mit 3:2 durch. Die Hessen beendeten damit eine zuletzt weniger erfolgreiche Phase und schlossen damit nach Punkten zum Vierten Schalke auf. Fürth dagegen wartet immer noch auf den ersten Bundesliga-Heimsieg und wird den Abstieg kaum verhindern können.
Bundesliga, 27. Runde. Spiele vom Sonntag:Wolfsburg - Nürnberg 2:2 (2:0) 25'524 Zuschauer. - Tore: 2. Diego 1:0. 27. Olic 2:0. 61. Simons 1:2. 66. Nilsson 2:2. - Bemerkungen: Wolfsburg mit Benaglio und bis zur 76. Rodriguez, Nürnberg mit Klose. 83. Lattenkopfball von Pekhart (Nürnberg).
Greuter Fürth - Eintracht Frankfurt 2:3 (1:1) 18'000 Zuschauer (ausverkauft). - Tore: 2. Djurdjic 1:0. 12. Inui 1:1. 58. Aigner 1:2. 68. Meier 1:3. 72. Sararer 2:3. - Bemerkung: Eintracht bis zur 83. mit Schwegler.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch