Wovon Lehrlinge träumen
Im Stadthaus sind derzeit 50 Zürcher Abschlussarbeiten zu sehen. Sie zeigen, dass das Schweizer Lehrlingswesen nicht per Zufall in ganz Europa beneidet wird.

Eine Innendekorateurin schrieb über ihren Grossvater, einen Weltmeister im Ballonfahren. Foto: Marcelo Del Pozo (Reuters)
Das Lehrlingswesen gilt als einer der Trümpfe der Schweizer Wirtschaft. Weshalb es europaweit bewundert wird; nicht umsonst liess sich Frankreichs Präsident François Hollande beim Staatsbesuch letzte Woche das duale Bildungssystem erklären und besuchte einen Vorzeigelehrbetrieb in Hedingen.