Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Xhaka für 43 Millionen nach England: Jetzt wirds ernst
+++Und noch ein Beben in der Bundesliga+++ Rekurs abgeschmettert +++ Schweizer Nationalspieler meldet Facebookseite ab +++
1 / 4
Borussia Mönchengladbach bestätigt erstmals, ein konkretes Angebot für Granit Xhaka zu haben. Manager Max Eberl sagte aber auch, dass eine Einigung noch ausstehe. Laut Medienberichten bietet Arsenal London für den Schweizer Nationalspieler, der noch einen Vertrag bis 2019 hätte, offenbar 43 Millionen Euro. Schon nach dem letzten Saisonspiel und dem 2:0-Sieg in Darmstadt deutete der Basler seinen Abgang an. «Es wird jetzt die Tage Gespräche geben. Und definitiv eine Entscheidung vor der EM», sagte Xhaka und zog bereits eine Bilanz seiner vier Jahre in der Bundesliga: «Ich habe mein erstes Pflichtspiel für Borussia im Pokal in Darmstadt gemacht. Es folgten vier wunderschöne Jahre. Jetzt vielleicht das letzte Spiel wieder in Darmstadt – der Kreis hat sich praktisch geschlossen.» Sätze, die nur einen Schluss zulassen: Xhaka geht.
Keystone
Betrug, Mafia, Stress und Spione: Lernen Sie die schmutzigen Geheimnisse des Fussballs kennen. Eine Web-Doku zum Sammeln.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch