Plötzlich gibt es dreimal so viele 5G-Antennen – dank einem Trick
Vor einem Monat waren schweizweit erst rund 660 Antennen in Betrieb, nun sind es bereits über 2000. Das zeigt eine Datenauswertung.

Marktführer Swisscom hat zahlreiche Mobilfunkantennen mit einem Software-Update von 4G auf den neuen Standard 5G aufdatiert. Foto: Keystone
Die Antennenbauer scheinen eine überaus stressige Adventszeit gehabt zu haben: Die Anzahl 5G-Sendeanlagen nahm Ende des vergangenen Jahres sprunghaft zu. Am 1. Dezember beinhaltete die Mobilfunkkarte, die das Bundesamt für Kommunikation auf seiner Website publiziert, erst 662 Standorte von Antennen der fünften Generation. Zum Jahresbeginn waren es dann bereits 2295.