Zahl der IS-Kämpfer in Libyen hat sich verdoppelt
Nach US-Angaben hat der Islamische Staat (IS) in Libyen doppelt so viele Anhänger wie vor einem Jahr. Die Bedingungen seien jedoch andere als in Syrien und Irak.

Derzeit seien schätzungsweise zwischen 4000 und 6000 IS-Kämpfer in dem nordafrikanischen Land aktiv. Dies seien gut doppelt so viele wie noch vor zwölf bis 18 Monaten, sagte der Oberbefehlshaber des US-Afrika-Kommandos, David Rodriguez, am Donnerstag in Washington. Allerdings gelinge es ihnen anders als den IS-Kämpfern in Syrien und dem Irak nicht, rasch Geländegewinne zu erzielen.
In Libyen herrschten «bedeutend andere Bedingungen», sagte Rodriguez. Dort habe der IS nicht genügend einheimische Kämpfer, die das Land gut kennen würden. Zudem schätzten die einheimischen Milizen keine Einmischung von aussen.
In Libyen herrscht seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 Chaos. Das Land wird von zahlreichen bewaffneten Milizen beherrscht, eine von der UNO unterstützte nationale Einheitsregierung ringt um Anerkennung.
SDA/chi
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch