Zahlen statt Liken
Laut Jaron Lanier kompensiert die Digitalisierung jene Jobs nicht, die sie in der analogen Welt vernichtet. In seinem neusten Buch zeigt der amerikanische Philosoph und Informatiker einen Ausweg.

«Wissen ist Macht», sagte der Philosoph Francis Bacon im 17. Jahrhundert. 400 Jahre später sagt sein Kollege Jaron Lanier: Wer den Server hat, hat die Informationen und somit die Macht. Die Verhältnisse im heutigen Internet würden durch diese Gleichung definiert. Jeder Suchauftrag, jeder Pinnwandeintrag und jeder Onlineeinkauf bestätige sie aufs Neue. Das erklärt Lanier in seinem eben ins Deutsche übersetzten Buch «Who Owns the Future?».