Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zeigt Apple das neue iPhone am 9. September?

1 / 3
Der etwas in Vergessenheit geratene Opera-Browser und die gleichnamige Firma dahinter sind auf der Suche nach einem Käufer, wie Reuters berichtet. Nach enttäuschenden Geschäftszahlen hätte die norwegische Firma Banker mit der Suche nach Investoren betraut.
Wenn sich Apple an die gewohnte Praxis der letzten Jahre hält, wird der Konzern das neue iPhone wohl in der zweiten September-Woche gleich nach der Internationalen Funkausstellung in Berlin vorstellen. Buzzfeed glaubt nun das exakte Datum zu kennen und tippt auf Mittwoch, den 9. September. Für das neue iPhone rechnet das Magazin mit einem druckempfindlichen Touchscreen, wie ihn die Apple Watch schon hat. Dazu soll Apple auch gleich neue iPads vorstellen. Die neuen Tablets hat der Konzern in der Vergangenheit jeweils an einer zweiten Veranstaltung im Herbst gezeigt. Ob es tatsächlich ein grösseres 12-Zoll-iPad geben wird, ist sich Buzzfeed nicht sicher. Ziemlich sicher scheint laut dem Artikel dafür ein grösseres Update für den Apple TV. Besonders erwähnt werden eine Touch-Fernbedienung und die Möglichkeit, via den Appstore Apps auf der TV-Box zu installieren.
Im letzten Jahr hat Google mit Android One ein Projekt vorgestellt, das mit exakten Hardwarevorgaben unter anderem in Indien besonders preisgünstige Smartphones ermöglichen sollte. Der verantwortliche Google-Manager Rajan Anandan hat nun gegenüber der «Financial Times» eingeräumt, dass Android One die Erwartungen nicht erfüllt hätte. Für die nächsten Wochen verspricht er einen zweiten Anlauf. Kosten aktuelle Geräte noch rund 100 Dollar, sollen die neuen deutlich günstiger werden und zwischen 31 und 47 Dollar kosten. Zusätzlich verspricht Google, künftig noch mehr Daten-sparende Dienste für Regionen wie Indien mit langsamem Internet zu entwickeln.Im Bild: Sundar Pichai präsentiert am 25. Juni 2014 das Projekt Android One.